Am Sonntag, den 6. Oktober 2013 war in Kirchwerder Erntedankfest mit dem 5. Königinnentag. Es waren über 200 Königinnen (und Prinzessinnen), Könige (und Prinzen) zu Gast. Dabei handelt es sich um Ernte- und Produkt KönigInnen aus ganz Deutschland.
Gefeiert wurde bereits seit Freitag, am Sonntag war der krönende Abschluß mit großem Festumzug. Viele Königinnen wurden auf Trikes gefahren.
Es war eine lange Steherei und ich wünschte, ich hätte einen Hocker dabei gehabt… Ich habe Umengen von Fotos geschossen, die ich hier natürlich nicht alle zeigen kann.
Besonders schön fand ich, dass wir die Heidekönigin von Schneverdingen nochmal gesehen haben. Diesmal habe ich ein besseres Foto plus ein Exklusivfoto bekommen. Und dann auch noch ein offizielles Fot0 (das zeige ich hier nicht).
Es gab auch hier wieder wunderschöne Trachten zu sehen. Naürlich die Vierländer Tracht (Kirchwerder liegt ja in den Vier- und Marschlanden), aber auch Trachten aus dem Alten Land. So, jetzt aber die Fotos:

Die Apfelkönigin aus dem Alten Land. Sie trägt eine Altländer Tracht oder zumindest etwas ähnliches. Haube, Perlenkette, Silberknöpfe und Tütenärmel kann man deutlich erkennen.

Auch das ist eine Altländer Tracht. Mit Hochzeits-Blütenhaube, dem Flunkkranz. So etwas bekommt man nur noch selten zu Gesicht. Man beachte die vielen Perlenketten!

Da ist sie endlich: die Heidekönigin aus Schneverdingen. Es gab übrigens ganz viele Heideköniginnen, links neben ihr sitzt noch eine. Das Foto ist zwar nicht perfekt, aber besser als bei der Krönung im August.

Da ist sie endlich: „unsere“ Svenja – Heidekönigin von Schneverdingen
Ich habe sie gefragt, ob ich sie fotografieren darf und sie hat sofort ja gesagt. Ich finde ja, dass sie die hübscheste Königin an diesem Tag war.
Nächstes Heideblütenfest: 28.-31.08.2014