


Bei unserem Besuch in St. Wolfgang hatten wir dieses Jahr (2015) darauf verzichtet, im Ort etwas zu essen. Wir wollten uns das für den Schafberg aufheben. Wenn man vom Zentrum um das „Weiße Rössl“ aus immer dem Verlauf des Seeufers … Continue reading
Unsere erste Wanderung führte uns in die Oberau. Hier waren wir noch nicht. Der Ort Oberau ist ein Ortsteil von Berchtesgaden, die Adresse der Tourist Information Oberau lautet; Roßfeldstraße 22, 83471 Berchtesgaden. Ganz in der Nähe der Tourist Information gibt … Continue reading
Mit diesem Beitrag schildere ich unsere erste große Wanderung bei unserem ersten Urlaub in Bayerisch Gmain. Sie fand also bereits 2010 statt. Damals hatte ich aber noch keinen Blog. Da diese Wanderung für uns aber von besonderer Bedeutung ist, und … Continue reading
Der Königsstuhl ist ein Muss, wenn man auf Rügen ist. Einmal die berühmten Kreidefelsen sehen. Wir sind natürlich hin gewandert. Man kann aber auch mit dem Schiff oder dem Bus hinkommen.
Am 8. März 2015 war mal wieder wundervolles Frühlingswetter in Hamburg. Die Sonne lachte nur so vom Himmel und wir wollten dieses tolle Wetter nutzen und ein wenig am Alsterwanderweg lustwandeln. Wir haben uns dabei an der Tour 5 des … Continue reading
Am 08.03.2015 waren wir am Alsterwanderweg unterwegs. So kamen wir auch an den Leinpfad und von dort hat man einen wunderbaren Blick auf das Kloster St. Johannis vom Wasser aus. Hier also die Fotos.
Der Hamburger Winter ist häufig gar keiner. Wenn wir uns die Webcams im Berchtesgadener Land anschauen, merken wir immer, wie wenig Winter wir hier haben. Diesen Winter war es wieder recht warm und kaum fielen die Temperaturen mal auf 0°C … Continue reading
Die Blogparade von Andrea Welz zum Thema Reisesouvenirs hat mich sofort angesprochen. Das Souvenir (eigentlich sind es zwei), das ich vorstellen möchte, gehört eigentlich meinem Sohn Alexander. Der hat ein Faible für alles, was man auf dem Boden finden kann. … Continue reading
Sabine von Hamburgs Brücken hat mich mit ihrem Beitrag über die Kleekampbrücke (von der ich ihr ein Foto geschickt hatte) inspiriert. Sie hat in ihrem Beitrag nämlich Grenzsteine erwähnt. Fast jeden Tag komme ich beim Walken an einem solchen Grenzstein … Continue reading
Die Blogparade von @kurzundknapp „Zeigt mir eure Gegend“ (Ein Klick öffnet den Link zu Sabstern.de) hat mich animiert, mal bei so etwas mit zu machen. Ich habe aber nicht Hamburg oder Fuhlsbüttel gewählt, sondern den Flecken, an dem wir seit … Continue reading