


Unsere erste Wanderung führte uns in die Oberau. Hier waren wir noch nicht. Der Ort Oberau ist ein Ortsteil von Berchtesgaden, die Adresse der Tourist Information Oberau lautet; Roßfeldstraße 22, 83471 Berchtesgaden. Ganz in der Nähe der Tourist Information gibt … Continue reading
Mit diesem Beitrag schildere ich unsere erste große Wanderung bei unserem ersten Urlaub in Bayerisch Gmain. Sie fand also bereits 2010 statt. Damals hatte ich aber noch keinen Blog. Da diese Wanderung für uns aber von besonderer Bedeutung ist, und … Continue reading
Der Baumwipfelpfad ist auch wieder so eine Sache, die man schwer beschreiben kann. Auch Fotos reichen nicht aus, man muss einfach mal hin. Zentrum und Höhepunkt ist der 40m hohe Aussichtsturm. Von dem aus man einen fantastischen Blick über Rügen … Continue reading
Der Königsstuhl ist ein Muss, wenn man auf Rügen ist. Einmal die berühmten Kreidefelsen sehen. Wir sind natürlich hin gewandert. Man kann aber auch mit dem Schiff oder dem Bus hinkommen.
Bis auf ganz wenige Ausnahmen, kaufen wir unseren Weihnachtsbaum seit ungefähr 18(!) Jahren beim Förster im Niendorfer Gehege.
Am 15.10.2014 war Kultur angesagt. Wir machten einen Ausflug ins Lipperland, in den Teutoburger Wald. Die Externsteine und das Hermannsdenkmal standen auf dem Programm und das bedeutete wieder viel Autofahren. Auf nach Nordrhein-Westfalen.
Nach dem doch recht langen Tag auf dem Schachen und Schloss Neuschwanstein haben wir uns am folgenden Tag gegen 11.00 Uhr am Salzbergwerk Berchtesgaden getroffen. Alle wollten ein wenig ausschlafen.
In der Weißbachschlucht waren wir noch nicht, wir haben sie nur einmal von oben gesehen, haben aber nicht hingefunden. Diesmal wäre es beinahe wieder so gekommen. Die Beschilderung ist wirklich katastrophal… Gestartet sind wir am Thumsee. Der Parkplatz war schon … Continue reading
Heute haben wir unsere erste „schwarze Tour“ gemacht, den Dötzenkopf. Er ist zwar nur 1.001m hoch, aber es gibt doch ein paar anspruchsvollere Passagen.
Um 7.27 Uhr sind wir in München-Ost angekommen. Wie geplant sind wir Irschenberg von der Autobahn abgefahren und wollten – eigentlich – auf die Deutsche Alpenstraße. Doch – oh, Schreck – die war gar nicht ausgeschildert. Da relativ viel Verkehr … Continue reading