


Als wir das letzte Mal zum Röthbach Wasserfall LINK unterwegs waren, war das Wetter mehr als mäßig. Es regnete und dicke Wolken zogen durch die Berge. Dieses Mal war es heiß, sehr heiß. Das bedeutet, dass wieder viele „Wanderer“ in … Continue reading
Mit diesem Beitrag schildere ich unsere erste große Wanderung bei unserem ersten Urlaub in Bayerisch Gmain. Sie fand also bereits 2010 statt. Damals hatte ich aber noch keinen Blog. Da diese Wanderung für uns aber von besonderer Bedeutung ist, und … Continue reading
Am 8. März 2015 war mal wieder wundervolles Frühlingswetter in Hamburg. Die Sonne lachte nur so vom Himmel und wir wollten dieses tolle Wetter nutzen und ein wenig am Alsterwanderweg lustwandeln. Wir haben uns dabei an der Tour 5 des … Continue reading
Am 13.09.2014 waren wir ein zweites Mal in Ratzeburg. Diesmal wollten wir unbedingt auch in den Dom und durch die Altstadt. Alex hatte mal wieder überhaupt keine Lust. Offenbar ist Bewegung eine Zumutung, es sei denn es gibt Berge wie … Continue reading
Am 7. September 2014 waren Sascha und ich an der Elbe wandern. Alex hatte keine Lust… Da es keine Rundwanderung werden sollte und in Hamburg alles gut durch den HVV erschlossen ist, Busse und Bahnen auch am Sonntag häufig fahren, … Continue reading
Sonntag, 24.08.2014 Kurzfristig hatten wir beschlossen an den Ratzeburger See zu fahren. Hikeline Tour 23 – 12,7km. Alex hatte – natürlich – keine Lust. Die Hinfahrt war etwas abenteuerlich, was aber am Navi lag und an der Tatsache, dass wir … Continue reading
Nach dem doch recht langen Tag auf dem Schachen und Schloss Neuschwanstein haben wir uns am folgenden Tag gegen 11.00 Uhr am Salzbergwerk Berchtesgaden getroffen. Alle wollten ein wenig ausschlafen.
In der Weißbachschlucht waren wir noch nicht, wir haben sie nur einmal von oben gesehen, haben aber nicht hingefunden. Diesmal wäre es beinahe wieder so gekommen. Die Beschilderung ist wirklich katastrophal… Gestartet sind wir am Thumsee. Der Parkplatz war schon … Continue reading
Heute haben wir unsere erste „schwarze Tour“ gemacht, den Dötzenkopf. Er ist zwar nur 1.001m hoch, aber es gibt doch ein paar anspruchsvollere Passagen.
Auf Regen folgt Sonne. Noch schlaftrunken geht der erste Blick zum Fenster, zu den Bergen. Alle sind wieder da. Klare Sicht bis rauf auf den Dreisesselberg. Heute soll es also ins Wimbachtal gehen, genauer zur Wimbachgrieshütte.