


Hier mal ein Artikel eines Bloggerkollegen aus Hamburg. Tom Köhler regt sich – völlig zu Recht – über einen Artikel aus der FAZ auf. Ich hatte den Beitrag auch gelesen und mich wahnsinnig geärgert. Daher spricht mir Tom auch einfach … Continue reading
Die Mellin Passage verbindet den Neuen Wall mit den Alsterarkaden. Sie ist Hamburgs älteste Einkaufspassage. Eröffnet wurde sie 1864. Damals gab es auch bereits die wunderschönen Jugendstil Wandmalereien. Die Deckenmalereien und Hinterglasbilder kamen erst zur Jahrhundertwende hinzu.
Das Gutruf Haus ist ein sogenanntes Kontorhaus und erstreckt sich vom Jungfernstieg bis zum Neuen Wall. Es hat eine Winkelform. Das liegt daran, dass der Bauherr, Eduard Gutruf Moll, das Haus um den Juwelierladen seines Großvaters herum bauen ließ.
Auf dem Bahnsteig der Linie U1, Haltestelle Jungfernstieg steht ein Eichenpfahl. Genauer gesagt: eine Bildsäule. Auf ihr befinden sich sieben Frauenfiguren. Ihr könnt gerne nachzählen. Als Kind war ich oft mit meinen Großeltern dort, nämlich jedes Mal, wenn wir am … Continue reading
Im Urlaub 2015 habe ich mir im Berchtesgadener Bahnhof ein Buch gekauft, das uns dieses Jahr (2016) Anregungen für Wanderungen geben soll. Es war ein reiner Zufallsfund, hat sich aber wohl gelohnt. Schon das Lesen der einzelnen Hütten- und Wegbeschreibungen … Continue reading
Mit diesem Beitrag möchte ich euch einmal die Milch aus dem Berchtesgadener Land empfehlen. Es wird ja in letzter Zeit viel über die Milchpreise diskutiert und ich finde es auch eine Frechheit, wie wenig ein so gutes Produkt manchmal kostet. … Continue reading
An unserem letzten Tag (2015) waren wir in Burghausen. Der Tipp kam von einem Twitteraner und es hat sich gelohnt. Die alte Herzogsstadt Burghausen ist die größte Stadt im oberbayrischen Landkreis Altötting. Sie liegt an der Salzach, die hier die … Continue reading
Unseren letzten Abend (2015) haben wir dann in Salzburg verbracht. Wir parken immer in den Altstadtgaragen. Wer in Salzburg ist, sollte da unbedingt mal parken. Man parkt direkt im Berg. Die Luft ist nicht die beste und ich glaube manche … Continue reading
Auf dem Predigtstuhl waren wir schon ein paar mal. Meist jedoch um dort zu wandern. Dies war jedoch unser letzter Tag (2015). Am kommenden Tag sollte es zurück nach Hamburg gehen. Da das Wetter immer noch sonnig und heiß war, … Continue reading
Als wir das letzte Mal zum Röthbach Wasserfall LINK unterwegs waren, war das Wetter mehr als mäßig. Es regnete und dicke Wolken zogen durch die Berge. Dieses Mal war es heiß, sehr heiß. Das bedeutet, dass wieder viele „Wanderer“ in … Continue reading