


Auf dem Predigtstuhl waren wir schon ein paar mal. Meist jedoch um dort zu wandern. Dies war jedoch unser letzter Tag (2015). Am kommenden Tag sollte es zurück nach Hamburg gehen. Da das Wetter immer noch sonnig und heiß war, … Continue reading
Fast jeder hat wohl schon einmal ein Foto oder sogar Gemälde dieser Kirche gesehen. Es gibt sie auch als Puzzle. Bisher sind wir jedoch noch nie an dieser Kirche vorbei gekommen. Dieses Jahr hatten wir uns das ganz bewusst vorgenommen. … Continue reading
Am Vortag waren wir bei schönstem Sommerwetter wandern. An diesem Tag wollten wir zum Mittelaltermarkt nach Piding, und es regnete fast ohne Pause. Das Fest findet statt an der Burg Staufeneck. Wohlgemerkt „an“ der Burg, nicht in der Burg. Die … Continue reading
Unsere erste Wanderung führte uns in die Oberau. Hier waren wir noch nicht. Der Ort Oberau ist ein Ortsteil von Berchtesgaden, die Adresse der Tourist Information Oberau lautet; Roßfeldstraße 22, 83471 Berchtesgaden. Ganz in der Nähe der Tourist Information gibt … Continue reading
Obwohl wir schon so einige Stunden im Kurgarten verbracht haben, habe ich noch nie darüber geschrieben. Das war mir noch gar nicht aufgefallen. Nur einen Beitrag gibt es, da berichte ich am Ende noch über die Kurgartenbeleuchtung das war’s. Das … Continue reading
… das ist der Slogan, mit dem Hof auf seiner Internetpräsenz wirbt. Trotzdem sollte man einen Franken – denn das sind die Hofer – nicht einfach einen Bayern nennen. 2015 sind wir das erste Mal mit dem Auto direkt nach … Continue reading
Mit diesem Beitrag schildere ich unsere erste große Wanderung bei unserem ersten Urlaub in Bayerisch Gmain. Sie fand also bereits 2010 statt. Damals hatte ich aber noch keinen Blog. Da diese Wanderung für uns aber von besonderer Bedeutung ist, und … Continue reading
Die Blogparade von Andrea Welz zum Thema Reisesouvenirs hat mich sofort angesprochen. Das Souvenir (eigentlich sind es zwei), das ich vorstellen möchte, gehört eigentlich meinem Sohn Alexander. Der hat ein Faible für alles, was man auf dem Boden finden kann. … Continue reading
Die Blogparade von @kurzundknapp „Zeigt mir eure Gegend“ (Ein Klick öffnet den Link zu Sabstern.de) hat mich animiert, mal bei so etwas mit zu machen. Ich habe aber nicht Hamburg oder Fuhlsbüttel gewählt, sondern den Flecken, an dem wir seit … Continue reading
Montag, der 11.08.2014, unser letzter Tag, morgen geht es zurück nach München und von dort mit dem Autozug nach Hamburg. Der Tag am Wolfgangsee hatte mir richtig gut getan. Das Wetter war erst nicht so richtig schön, viel Regen. Als … Continue reading