


Am 7. September 2014 waren Sascha und ich an der Elbe wandern. Alex hatte keine Lust… Da es keine Rundwanderung werden sollte und in Hamburg alles gut durch den HVV erschlossen ist, Busse und Bahnen auch am Sonntag häufig fahren, … Continue reading
Am 30.08.2014 waren wir mit Bernd und Andrea in der Lüneburger Heide. Auf dem Parkplatz des Hotel Hof Tütsberg (gehört zu Schneverdingen) haben wir uns getroffen. Ganz in der Nähe ist auch ein Wanderparkplatz, aber wir wollten hier zum Abschluss … Continue reading
Montag, der 11.08.2014, unser letzter Tag, morgen geht es zurück nach München und von dort mit dem Autozug nach Hamburg. Der Tag am Wolfgangsee hatte mir richtig gut getan. Das Wetter war erst nicht so richtig schön, viel Regen. Als … Continue reading
Eine Fahrt auf den Predigtstuhl stand auf unserer Liste eigentlich ganz oben. Wegen Reparatur- oder Wartungsarbeiten fuhr die Bahn aber einige Tage nicht. Am Samstag war das Wetter gut und die Bahn fuhr – also rauf!
Nach dem doch recht langen Tag auf dem Schachen und Schloss Neuschwanstein haben wir uns am folgenden Tag gegen 11.00 Uhr am Salzbergwerk Berchtesgaden getroffen. Alle wollten ein wenig ausschlafen.
Spätestens um 9.15 Uhr muss das Bettenlager geräumt werden. Zum Frühstück gibt es Brot, Butter, Marmeladen, Wurst, Käse, Müsli mit Milch und Kaffee, Tee und Kakao. Natürlich war das Frühstück nicht so gut wie in unserem Hotel. Es war ein … Continue reading
Dieses Jahr komme ich nicht so recht zum Schreiben. Irgendwie vergeht die Zeit besonders schnell. Vergangenen Dienstag war es soweit. Wir wollten zum Schachenhaus hoch und dann dort übernachten. Unsere erste Hüttenübernachtung!
In der Weißbachschlucht waren wir noch nicht, wir haben sie nur einmal von oben gesehen, haben aber nicht hingefunden. Diesmal wäre es beinahe wieder so gekommen. Die Beschilderung ist wirklich katastrophal… Gestartet sind wir am Thumsee. Der Parkplatz war schon … Continue reading
Heute haben wir unsere erste „schwarze Tour“ gemacht, den Dötzenkopf. Er ist zwar nur 1.001m hoch, aber es gibt doch ein paar anspruchsvollere Passagen.
Auf Regen folgt Sonne. Noch schlaftrunken geht der erste Blick zum Fenster, zu den Bergen. Alle sind wieder da. Klare Sicht bis rauf auf den Dreisesselberg. Heute soll es also ins Wimbachtal gehen, genauer zur Wimbachgrieshütte.