


Nach dem doch recht langen Tag auf dem Schachen und Schloss Neuschwanstein haben wir uns am folgenden Tag gegen 11.00 Uhr am Salzbergwerk Berchtesgaden getroffen. Alle wollten ein wenig ausschlafen.
Spätestens um 9.15 Uhr muss das Bettenlager geräumt werden. Zum Frühstück gibt es Brot, Butter, Marmeladen, Wurst, Käse, Müsli mit Milch und Kaffee, Tee und Kakao. Natürlich war das Frühstück nicht so gut wie in unserem Hotel. Es war ein … Continue reading
In der Weißbachschlucht waren wir noch nicht, wir haben sie nur einmal von oben gesehen, haben aber nicht hingefunden. Diesmal wäre es beinahe wieder so gekommen. Die Beschilderung ist wirklich katastrophal… Gestartet sind wir am Thumsee. Der Parkplatz war schon … Continue reading
Heute haben wir unsere erste „schwarze Tour“ gemacht, den Dötzenkopf. Er ist zwar nur 1.001m hoch, aber es gibt doch ein paar anspruchsvollere Passagen.
Auf Regen folgt Sonne. Noch schlaftrunken geht der erste Blick zum Fenster, zu den Bergen. Alle sind wieder da. Klare Sicht bis rauf auf den Dreisesselberg. Heute soll es also ins Wimbachtal gehen, genauer zur Wimbachgrieshütte.
Um es gleich vorweg zu sagen, die Unwetterwarnung wegen Starkregens im Berchtesgadener Land wurde gegen 13.00 Uhr aufgehoben. Es blieb aber eine Warnung vor ergiebigem Dauerregen und den hatten wir dann bis ca. 15.00 Uhr.
Um 7.27 Uhr sind wir in München-Ost angekommen. Wie geplant sind wir Irschenberg von der Autobahn abgefahren und wollten – eigentlich – auf die Deutsche Alpenstraße. Doch – oh, Schreck – die war gar nicht ausgeschildert. Da relativ viel Verkehr … Continue reading
Nachdem wir die Tour zu den Müllbergen nun bereits dreimal gegangen sind (zuletzt in Rekordzeit: 2 Stunden mit Pause), war es Zeit für eine neue Tour. Die Kinder hatten natürlich keine Lust, also sind Sascha und ich alleine losgezogen. Wir … Continue reading
Am 23.05.2014 fand in Hamburg wieder das Japanische Kirschblütenfest statt. Für uns ist das immer etwas Besonderes, weil wir uns nach einem solchen Feuerwerk auf einem Straßenfest kennengelernt haben. Dieses Jahr war das Wetter mal wieder richtig schön und so … Continue reading
Wir sind jetzt Mitglied im DAV! Die ganze Familie. Ja, auch in Hamburg gibt es einen Alpenverein, auch wenn es etwas merkwürdig klingt, wo doch der Wilseder Berg mit seinen gerade mal 169m der höchste Berg weit und breit ist. … Continue reading