Finde…
Meine Lieblingsblogs
Archiv
Kategorien
Author Archives: SibyTrost
Die Kaisergalerie – ein wiederentdecktes Juwel
Schon seit einiger Zeit hatte ich vor, mir einmal anzusehen, was an dem Ort wiederentdeckt wurde, an dem so lange das Ohnsorg Theater residiert hatte: die Kaisergalerie in den Großen Bleichen. 1881 besuchte Kaiser Wilhelm I. Hamburg. Da der Senat … Continue reading
Blütenfest im Alten Land
Jedes Jahr am ersten Maiwochenende findet in Jork im Alten Land das Blütenfest statt. Zu diesem Zeitpunkt ist die Kirschblüte in vollem Gang und die Apfelblüte beginnt gerade. Dieses Jahr konnte sogar drei Tage gefeiert werden, da an diesem Wochenende … Continue reading
Posted in Niedersachsen
Tagged Altes Land, Apfel, Blütenfest, Holmer Hut, Jork, Kaffee, Kirsche, Königin, Neustadt, Obst, Restaurant, Schützenkönig, Stapelholm, tanzen, Tanzgruppe, Tracht
3 Comments
Hamburger Rathaus – heute lüfte ich ein Geheimnis!
Vor kurzem hatte ich euch das Buch „Hamburger Geheimnisse“ empfohlen. Heute möchte ich euch einmal ein Geheimnis daraus vorstellen. Denn an einem schönen sonnigen Tag war ich mal wieder früh morgens in der City. Der Rathausmarkt war noch herrlich leer, … Continue reading
Posted in Hamburg
Tagged Denkmal, Geheimnis, Hamburg, Heine, Küchenjunge, Löwen, Rathaus, Ratsweinkeller, Restaurant
3 Comments
Mythos Hammaburg
Bereits im Oktober 2014 hatte Sabine Sternberg auf ihrem Blog „Die Welt von @kurzundknapp“ von der Ausstellung „Mythos Hammaburg“ im Archäologischen Museum Hamburg berichtet. Sie hatte Gelegenheit, an der Eröffnung der Ausstellung teilzunehmen. Jetzt läuft bereits der Countdown: am 26.04.2015 … Continue reading
Rautenweg ein Ort für HSV-Fans
Wir befinden uns im Jahr 2015. Der HSV ist auf dem letzten Tabellenplatz in der 1. Bundesliga angekommen. Ein Abstieg wird immer wahrscheinlicher. Immer wieder wenden sich Fans von „ihrem“ HSV ab. Aber längst nicht alle: in einer Schrebergartenkolonie in … Continue reading
Posted in Hamburg
Tagged Fan, Fussball, Hamburg, HSV, Hummelsbüttel, Raute, Rautenweg, Schreber, Schrebergarten
Leave a comment
St. Peter-Ording – ein Tag an der Nordsee
Am 13.03.2015, dem letzten Ferientag der „Schneeferien“ hier in Hamburg waren wir in St. Peter-Ording. St. Peter-Ording ist mit dem Auto ca. 2 Stunden von Hamburg entfernt. Es liegt auf der Halbinsel Eiderstedt in Schleswig-Holstein im Kreis Nordfriesland an der … Continue reading
Posted in Schleswig-Holstein
Tagged Gosch, Jugendherberge, Meer, Muscheln, Nordsee, Restaurant, Seebrücke, St. Peter-Ording, Strand
Leave a comment
Alsterwanderweg: von Fuhlsbüttel zur Hudtwalckerstraße
Am 8. März 2015 war mal wieder wundervolles Frühlingswetter in Hamburg. Die Sonne lachte nur so vom Himmel und wir wollten dieses tolle Wetter nutzen und ein wenig am Alsterwanderweg lustwandeln. Wir haben uns dabei an der Tour 5 des … Continue reading
Posted in Hamburg, Uncategorized, Wanderungen
Tagged Alster, Alsterwanderweg, Brücke, Drachenboot, Hamburg, Hikeline, Kaffee, Kirche, Kloster, Kuchen, Monopteros, Park, Restaurant, rudern, wandern, Wanderung, Wassersport
2 Comments
Brücke über den Raakmoorgraben in der Nähe der Flughafenstraße
Heute stelle ich mal eine kleine Brücke in Fuhlsbüttel vor. Eigentlich gehören solche Brücken ja auf die Seite von Sabine Sternberg, aber da Sabine zur Zeit leider erkrankt ist und keine neuen Brücken „liefern“ kann, habe ich mir gedacht, ich … Continue reading
Update Kloster St. Johannis
Am 08.03.2015 waren wir am Alsterwanderweg unterwegs. So kamen wir auch an den Leinpfad und von dort hat man einen wunderbaren Blick auf das Kloster St. Johannis vom Wasser aus. Hier also die Fotos.
Buchtipp: Hamburger Geheimnisse
Heute möchte ich mal wieder einen Buchtipp geben. Das Buch heißt „Hamburger Geheimnisse“, die Autoren sind Eva-Maria Bast und Sven Kummereincke. Das Buch ist im Verlag des Hamburger Abendblatt erschienen.