Buchtipp zum Wandern am Königssee

Ich möchte hier mal einen Buchtipp los werden. Bereits im vergangenen Jahr habe ich mir ein Buch gekauft, weil mir der Titel so gut gefiel. Das Buch ist von Joachim Burghardt und heißt „Vergessene Pfade um den Königssee„. Es ist im Bruckmann Verlag erschienen und kostet 19,95 €. Continue reading

Posted in Berchtesgaden, Wanderungen | Tagged | 1 Comment

Predigtstuhl wieder mit Gastronomie

Nach fünf Jahren gibt es auf dem Predigstuhl endlich wieder eine Gastronomie. Es sieht ein bisschen so aus, als sei es eher gehobene Gastronomie, aber wir werden sehen.

Die letzten Jahre (wir kommen jetzt tatsächlich schon das fünfte Mal nach Bayerisch Gmain!) kam man oben in der Bergstation immer an und alles war kalt und muffig. Durch die Glastüren konnte man in das Restaurant schauen und alles sah nur noch trostlos aus. Von Anfang an war ich der Überzeugung, dass es sich lohnen würde hier wieder eine Gastwirtschaft reinzusetzen. Jetzt ist es also passiert. Continue reading

Posted in Bad Reichenhall, Wanderungen | Tagged , , , | Leave a comment

Raakmoor und Alter Müllberg (10,3km)

Am Samstag waren Sascha und ich noch ein bisschen wandern. Das Wetter war prima und so haben wir uns aufgemacht zu Tour 3 aus unserem Hikeline-Büchlein. Die Kinder wollten lieber bei meiner Schwester grillen… Um ca. 16 Uhr haben wir uns auf den Weg gemacht.

Die Tour startet eigentlich am Ring 3. Da aber meine Oma in der Nähe gewohnt hat, haben wir dort geparkt und  sind dann rüber ins Raakmoor. Die Route haben wir ganz schnell gefunden. Ich war lange nicht mehr im Raakmoor und muss sagen, es hat sich viel getan. Die Fließen wurden mit großen Steinen und eingebrachten Baumstämmen wieder etwas ursprünglicher und lebendiger. Jetzt sprudelt das Wasser wieder anstatt nur träge dahin zu fließen. Vorbei an Teichen und Seen ging es durch den Wald. Continue reading

Posted in Hamburg, Wanderungen | Tagged , , , | Leave a comment

Ein Ausflug zum Hafen – Fischmarkt bis Harry’s Hafenbasar

Ein Erlebnis muss ich  noch nachtragen: in der zweiten Ferienwoche bin ich mit Marie und Alex zum Hafen gefahren. An den Landungsbrücken gibt es übrigens auch eine Brücke mit ganz vielen Vorhängeschlössern, nämlich gleich wenn man aus dem Bahnhof kommt.

20140312_135310

Ich finde ja am Hafen ist es immer schön, aber besonders bei schönem Wetter und das haben wir in Hamburg häufiger als so mancher denkt! An diesem Tag war es auch schön, sehr sogar. Continue reading

Posted in Hamburg | Tagged , , , , , | 1 Comment

Tierpark Hagenbeck

Vergangenen Freitag waren wir mal wieder bei Hagenbeck. Das Wetter war super und so passte einfach alles. Sascha und ich waren leider ein wenig angeschlagen, da war eine Erkältung im Anzug…

Wir haben nur den Tierpark besucht, das Tropen-Aquarium haben wir ausgelassen. Beides an einem Tag finde ich auch zu viel. Continue reading

Posted in Hamburg | Tagged , , , , , , | Leave a comment

Von Pantomime bis Wittmoor

Dieses Wochenende war ein sehr ereignisreiches. Freitag war letzter Schultag vor den „Schneeferien“ – so hießen die früher bei uns, weil dann viele Kinder mit ihren Eltern in den Skiurlaub fuhren. Dieses Jahr muss man wohl sehr weit nach oben fahren, um Schnee zu finden. Außerdem hatte Alex in der Schule Fasching… Ich glaube, er ist sehr froh, dass es nächstes Jahr kein Fasching mehr für ihn gibt. Continue reading

Posted in Hamburg, Wanderungen | Tagged , , , | Leave a comment

Let’s Dance 2.0

Gestern Abend waren wir tanzen. Es war eine privat organisierte Veranstaltung unter dem Titel Let’s Dance 2.0 oder wie bringe ich Lich in die dunkle Jahreszeit. Getanzt wurde im Haus der Interessengemeinschaft Schul- und Sozialzentrum Fuhlsbüttel. Beginn war schon ab 20.00 Uhr (wir sind ja nicht mehr die Jüngsten…) das Ende war offen. Continue reading

Posted in Hamburg | Tagged , | Leave a comment

Im Duvenstedter Brook mit Hikeline

Die Wanderung

Vergangenen Sonntag war es soweit: wir haben unsere erste Wanderung in diesem Jahr unternommen. Das Wetter sah gut aus und für Februar war es ziemlich warm. Also raus in die Natur. Aus unserem neuen Wanderführer von Hikeline Rund um Hamburg haben wir uns die Tour 1 „Im Duvenstedter Brook“ rausgesucht. Erst gegen Mittag sind wir (Siby, Sascha, Alex und Marie) gestartet. An der U-Bahn-Station Ohlstedt ging es los.

Laut Tourenbeschreibung ist die Tour 14,1km lang und die Gehzeit beträgt 3 1/2 bis 4 Stunden. Nicht gerade wenig für das erste Mal. Continue reading

Posted in Hamburg, Wanderungen | Tagged , , , , | Leave a comment

Reisen Hamburg 2014

Am Samstag, den 8. Februar waren wir auf der Reisen Hamburg in den Messehallen. Gleichzeitig fanden auch die  Autotage Hamburg statt und auch da haben wir uns umgesehen.

Sascha und ich wollten unbedingt zu einem Vortrag über das Navigieren mit GPS-Gerät oder Handy. Wir hofften da Antworten auf die Frage zu bekommen, was – für uns – besser ist. Thomas Froitzheim von naviso hatte viele Informationen und hat uns sehr geholfen uns zu entscheiden. Für uns heißt das, dass wir in Zukunft mit dem Android-Handy navigieren werden. Der Kauf eines speziellen (teuren) GPS-Geräts ist nicht zwingend nötig. Es gibt mitlerweile viele Apps, die die Navigation mit dem Handy ermöglichen. Continue reading

Posted in Hamburg, Wanderungen | Tagged , , , , , , , , , , , | Leave a comment

Es geht wieder los…!

Unser Urlaub ist zwar bereits seit Wochen gebucht, die Tickets für den Autozug haben wir auch schon, aber wir müssen noch fast sechs Monate warten, bis es wieder los geht. Doch bis dahin kann man ja schon ganz viel planen.

Wir haben schon eine neue Wanderkarte Berchtesgadener Land von Kompass gekauft, die gleiche Karte hatten wir schon. Die Karte war allerdings schon ziemlich mitgenommen und fiel schon fast auseinander. Die neue ist reißfest und wetterfest, sollte also etwas länger halten. Continue reading

Posted in Uncategorized | Tagged , , , , , , | Leave a comment