Bad Ischl – Kaiservilla bei Kaiserwetter

Wie sollte es auch anders sein, war auch heute wieder fabelhaftes Wetter. Da es zum Wandern viel zu heiß war, sind wir nach Ischl gefahren. Was der Kaiser konnte, können wir auch.

Die Fahrt von Bayerisch Gmain dauert ca. eine Stunde. Vorbei am Fuschlsee und am Wolfgangsee (Weißes Rössl und so – ihr wisst schon) fährt man  – mal wieder – durch eine wunderschöne Landschaft. Überall haben wir Badestellen und Freibäder gesehen mit vielen Menschen. Nur wir können nicht baden gehen, wegen der fiesen Insekten, die Alex dann wieder anfallen (und mich stechen).
Continue reading

Posted in Österreich | Tagged , , | Leave a comment

Vom Keltenblitz ins Salz – nach Salzburg und zurück nach Bayerisch Gmain

Gestern wurde es spät und daher muss ich heute morgen posten. Gestern war wieder Sonnenschein ohne Ende und es wurde wieder sehr heiß – langsam wird es langweilig.

Zu unserem Pflichtprogramm gehört ein Besuch beim Keltenblitz in Bad Dürrnberg. Bei unserem ersten Besuch hatten wir Schwierigkeiten, die Rodelbahn überhaupt zu finden. Die Beschilderung ist ziemlich spärlich. Wenn man ein Navi benutzt, sollte man einfach erstmal nur Bad Dürrnberg (Österreich!) Ortsmitte eingeben. Sobald man dann in Bad Dürrnberg ist, einfach nach Schildern wie „Rodelbahn“ oder besser noch „Zinkenlifte“ Ausschau halten. Dann findet man auch hin. Es gibt einen recht großen Parkplatz und dann geht man noch ein paar Schritte zum Sessellift.
Continue reading

Posted in Österreich | Tagged , , , | 2 Comments

Am Königssee (Teil 2) – Saletalm

So, hier folgt der zweite Teil des Königssee-Ausflugs. Es hat gestern übrigens kein Gewitter mehr gegeben. 

Also: nach unserem Ausflug zur Eiskapelle sind wir mit dem Schiff nach Salet gefahren. Das liegt ganz am anderen Ende des Sees. Dort liegt auch die Saletalm. Es gibt ein Gasthaus und man kann von hier zum Obersee, zum Grünsee, zum Schwarzsee und zum Funtensee wandern.Wer die Fünf Seen Tour machen will klickt auf den Link.

Continue reading

Posted in Wanderungen | Tagged , , , | Leave a comment

Am Königssee (Teil 1) – mit Eiskapelle

Heute war wieder Kaiserwetter…. äh, Königsseewetter. Wir sind daher extra früh aufgestanden, um rechtzeitig an dem großen Parkplatz in Schönau am Königssee zu sein. Erfahrungsgemäß ist dieser bei schönem Wetter recht schnell gefüllt. Dieses Jahr können wir mit einem Zusatzschein zu unserer Gastkarte den ganzen Tag für EUR 2,00 parken. Sonst wären es EUR 4,00. Um kurz nach 9.00 Uhr waren wir schon da und konnten den Parkplatz noch frei wählen.
Continue reading

Posted in Wanderungen | Tagged , , , , | 1 Comment

Salzbergwerk Berchtesgaden

Heute war es heiß, sehr heiß. Teilweise über 30°C. Heute morgen hatte ich einige Probleme unseren Ausflug zum Jenner zu posten und habe so viel Zeit verloren. Die Enkelkinder der Hotelinhaber haben in der vergangenen Nacht im Hotel übernachtet und so haben wir sie heute morgen einmal kennen gelernt. Der Älteste ist jünger als Alex aber auch Bayern Fan (Fußball), so war sofort ein Draht da. Schade, dass die Jungs schon wieder weg mussten.

Continue reading

Posted in Berchtesgaden, Hotel Rupertus | Tagged , , , | 1 Comment

Der Berg ruft… Auf dem Jenner

Gestern sind wir mal wieder richtig gewandert. Wir wollten auf den Jenner (1.874m), den wir bisher noch nicht kannten! Mit dem Auto sind wir zunächst bis zum Parkplatz Hinterbrand (fürs Navi: Scharitzkehlstraße) gefahren. Von dort sind es ca. 30 Minuten Fußweg bis zur Mittelstation der Jennerbahn
Continue reading

Posted in Bad Reichenhall, Berchtesgaden, Österreich, Wanderungen | Tagged , , , , , | 1 Comment

Was ich noch vergessen habe…

Es gibt immer wieder Dinge, die ich beim Schreiben einfach vergesse. Oder welche, die später erst dazu kommen. Hier mal eine kleine Sammlung:

Frau Unterrainer hat uns heute erzählt, dass beim Thumsee-Konzert 8.000 Besucher waren. Rekord!
Continue reading

Posted in Bad Reichenhall, Österreich, Wanderungen | Tagged , , , | Leave a comment

Heute machen wir mal nichts – gar nichts…

So ganz stimmt das zwar nicht, aber fast. Diesen Spruch habe ich auf einer Postkarte gefunden, die nun immer auf meinem Schreibtisch (!) steht. Darunter steht dann noch ganz klein: „Ich mache zwar sonst auch nichts, aber heute nehme ich mir noch nicht einmal etwas vor!“

Also, wir haben etwas gemacht, dass aber ganz dicht an das Nichtstun herankommt: wir waren in der Rupertus Therme. Ein Besuch in der Therme ist absolut neu für uns. Wir sind das vierte Jahr hier, aber waren noch nie in der Rupertus Therme, also los.
Continue reading

Posted in Bad Reichenhall | Tagged , , , | 2 Comments

Handwerkertag im Freilichtmuseum Salzburg

Der Name täuscht. Das Museum befindet sich nicht etwa in Salzburg, sondern einfach im Salzburger Land, kurz hinter Großgmain. Irgendwie schaffe ich es nicht, noch am selben Abend zu posten. Ich bin immer sooo müde. Das ist die gesunde Bergluft, und die Erholung.

Dafür poste ich heute morgen direkt von unserer Terrasse aus. Sascha hat nämlich gestern herausgefunden, dass das Internet bis hier her reicht. So einen Blick hat man in Hamburg sicherlich nicht.

Posted in Hotel Rupertus, Österreich | Tagged , , , , , | Leave a comment

Der Thumsee brennt

Gestern Nacht brannte der Thumsee. Schon seit Wochen haben wir uns auf diesen Abend gefreut. Aber alles zu seiner Zeit… Erstmal mussten wir unsere Brotzeit für das abendliche Konzert besorgen.

Continue reading

Posted in Bad Reichenhall | Tagged , , , | Leave a comment