Smaragdweg (Österreich)

And the winner is: der Smaragdweg

Gestern mussten wir ganz früh aufstehen, denn um zum Smaragdweg zu kommen, muss man von Bayerisch Gmain aus ca. zwei Stunden mit dem Auto fahren. Es geht einmal über die Kitzbüheler Alpen. Der Paß Thurn (1.273m) verbindet den Pinzgau mit Tirol. Die Landschaft ist atemberaubend schön und so macht es uns auch nichts aus, so lange zu fahren.

Continue reading

Posted in Österreich, Wanderungen | Tagged , , , , , , , | Leave a comment

Mückenplage in Bayern

In Bayern herrscht eine Mückenplage. Das sage nicht nur ich, dass sagen viele und in der Zeitung steht’s auch drin. Also muss es stimmen. Die Süddeutsche Zeitung bestellt „Grüße aus Mücking“ und laut tz ist es „so schlimm wie nie“.

Das merken wir auch hier: ab einer bestimmten Zeit wird es abends ungemütlich. 

Continue reading

Posted in Bad Reichenhall | Tagged , , | Leave a comment

Jetzt geht’s lo o o o s…!

Jetzt wird es doch noch mal richtig stressig. Es muss gepackt werden! Und: ein Wunder ist geschehen!!!
Sascha und ich haben einen gemeinsamen Koffer! Richtig: einen! Ich habe meine Klamotten wirklich auf das Nötigste zusammen geschrumpft. Der Koffer ist aber auch richtig voll und schwer. Als Sascha ihn dann unten im Auto hatte, habe ich noch Sachen gefunden, die ich eigentlich ganz nach oben legen wollte… typisch. Continue reading

Posted in Hamburg | Tagged | 2 Comments

Maria Gern und Burg Hohenwerfen

Heute waren wir alle doch noch etwas erledigt. Sogar Alex wirkte heute etwas lustlos. Eigentlich hatte er entschieden, dass wir heute ins Salzbergwerk gehen sollten, aber dafür war das Wetter viel zu gut. Nachts hatte es zwar ein paar Tropfen geregnet und es sah morgens auch noch etwas trüb aus, aber es sollte trocken und warm bleiben.

Etwas womit sich auch Alex anfreunden konnte, war ein Besuch auf der Burg Hohenwerfen. Da waren wir zwar schon mal, aber das macht ja nix. Irgendwie lieben wir diese Wiederholungen. Recht spät ging es dann los Richtung Hohenwerfen. Continue reading

Posted in Berchtesgaden, Hotel Rupertus, Österreich | Tagged , , , , | Leave a comment

Almbachklamm

Gestern waren wir in der Almbachklamm wandern. Vor unserem Urlaub hatte ich ja im Internet erfahren, dass die Klamm „bis auf weiteres“ wegen Unwetterschäden geschlossen ist. Seit dem 5. Juli 2013 – pünktlich zu unserem Urlaub – ist sie nun wieder geöffnet.

Wenn man den Artikel im Berchtesgadener Anzeiger liest, kann man sich nicht vorstellen, dass alles schon wieder repariert ist. Aber dank der Bundeswehr ging dann alles sehr schnell. Die Gebirgsjäger haben offenbar drei Wochen lang bei Wind und Wetter geschuftet, damit alles schnell wieder repariert ist. Continue reading

Posted in Wanderungen | Tagged , , | 2 Comments

Sonne Sonne Sonne

Der gestrige Tag war heiß. Bis 29°C hatten wir. Was lag da also näher, als ins Schwimmbad zu gehen?

Auf unserer Fahrt zum Lockstein, sind wir am Aschauerweiher vorbei gekommen und haben spontan beschlossen, dort schwimmen zu gehen. Der Weiher ist gar kein richtiger See, er ist künstlich. Der Boden ist aus Beton o.ä. und so ist das Wasser schön klar. Das kommt mir sehr entgegen. Ich mag nämlich kein sumpfiges, trübes Wasser. Wassertemperatur 21°C. Continue reading

Posted in Bad Reichenhall, Berchtesgaden | Tagged , , , , | 1 Comment

Fotos von der Wanderung zum Lockstein

Der Weg zum Lockstein ist ein Meditationsweg, der Weg der Seeligpreisungen. An jeder Wegbiegung steht ein Kunstwerk mit einem Vers aus der Bibel, der immer mit „Seelig sind die“ anfängt. Continue reading

Posted in Berchtesgaden, Wanderungen | Tagged , | Leave a comment

Lockstein zu Berchtesgaden

Heute wollten wir es langsam angehen. In Gisi’s Blog hatte ich von ihrer Wanderung zum Lockstein gelesen. Also sind wir gegen 09.30 Uhr bei strahlendem Sonnenschein aufgebrochen.
In der Nonntalstrasse ist fast genau gegenüber vom Wanderweg eine Tiefgarage. Langsamen Schrittes ist man in ca. 20 Minuten oben und hat eine herrliche Aussicht auf Berchtesgaden und die umliegenden Berge. Die kleine Kapelle steht kurz vor dem Gipfel.

Continue reading

Posted in Berchtesgaden, Wanderungen | Tagged , | Leave a comment

Der erste Tag

Ein bisschen von heute habe ich ja schon berichtet. Man kann es kaum glauben, aber die Bahn war pünktlich in München. Der Ostbahnhof ist aber noch immer nicht fertig. Überall Baustelle und das seit Jahren. Die Unterführung durch die man zum Autoterminal kommt ist echt gruselig…

Es dauert dann immer ca. 20-30 Minuten, bis der Autoanhänger abgekoppelt und am Terminal ist. Terminal klingt zwar nach mehr, das ist aber eigentlich nur ein Extra-Bahnsteig, an dem die Autos abgeladen werden. Ziemlich schäbig noch dazu. Continue reading

Posted in Autozug, Bad Reichenhall, Berchtesgaden, Hotel Rupertus | Tagged , , , , | Leave a comment

Morgens um fünf ist die Welt noch in Ordnung

Um 5.15 Uhr war wecken. Da waren wir kurz hinter Augsburg. Meine Nacht war schon gegen vier zu Ende. Da fiel eine Taschenlampe aus Alex‘ Bett auf mich drauf.
Jetzt wird gefrühstückt und in einer Dreiviertelstunde sind wir in München.

Continue reading

Posted in Autozug | Tagged , , | Leave a comment